Jean-François Madeuf, ein Trompeter auf historischen Instrumenten

der Musiker

…in zahlreichen französischen und europäischen Barockensembles

der Lehrer

…in mehreren Musikhochschulen in Frankreich und Schweiz

der Forscher

…in Musikwissenschaft, Instrumentenkunde und Ikonographie

Die Situation der Naturtrompete der Barockzeit im Rahmen der heutigen Bewegung der sog. „historischen Aufführungspraxis“ ist etwas ganz Eigenartiges.

In der Tat ist die Wiederbelebung ihres Spiels nur teilweise verwirklicht worden, im Vergleich zu anderen seit über 50 Jahren neuentdeckten Instrumenten und sie wird eigentlich bereits heute noch nur von ganz wenigen Künstlern gespielt.

Darüber hinaus ist es wohl das einzige barocke Orchesterinstrument, bei dem Kompromisse und Anpassungen an das „moderne Spiel“ so weit gegangen sind, dass man zu einem „Ersatzinstrument“ gekommen ist, das die Naturtrompete in den meisten heute auftretenden Ensembles tatsächlich ersetzt.

Jean-François Madeuf ist einer der seltenen heutigen Trompeter, der sich, in der Nachfolge von Don L. Smithers und Edward H. Tarr, seit über 25 Jahren der Rehabilitierung der Naturtrompete widmet, sei es als Interpret, als Pädagoge oder auch als Forscher.

neueste Nachrichten

08.10.2023: Trompete & Orgel Konzert ‹Instrument der Könige & König der Instrumente›

Sonntag, 8. Oktober um 18:00 Uhr – Basilika St. Remi in Reims (51) Originalwerke von Bach, Buxtehude, Krebs, Philipps, Boyce… Benjamin Steens, Orgel Jean-François Madeuf, […]

Homenagem trompete natural

Classe de maître et concert autour de la trompette naturelle organisées par l’ensemble portugais Os Músicos do Tejo.

09/10/2022 : Concert trompette & orgue « Instrument des rois & roi des instruments »

Œuvres originales de Bach, Buxtehude, Krebs, Philipps, Boyce… Dimanche 9 octobre à 18h – église Saint Vincent de Ciboure (64)

23/09/2022 : Concert « Trompetenklang der Habsburgermonarchie »

Œuvres anonymes, de Bertali, Biber, Schmelzer, Kerl et Vejvanovský… Samedi 23 septembre à 19h30 – Franciskaner Kirche Wien (Autriche) dans le cadre du Festival Quintessenz 2022.

Du 6 au 12 août : stage de trompette naturelle au Monastier / Gazeilles (43)

Trois ateliers de musique ancienne : Ensemble à vent de la Renaissance, musique baroque, fanfare romantique (sur instruments anciens)

17/07/2022 : Concert avec trompettes naturelles et orgue historique

Dimanche 17 juillet à 17h30 – Église St Maurice de Soultz dans le Haut-Rhin. Pièces anonymes italiennes, de Walther, Krebs, Purcell, Stanley…